Achtung die Tagespflege ist geschlossen!
Was ist eigentlich Tagespflege?
Als Merkmal gegenüber institutioneller Kindertagesbetreuung zeichnet sich die Kindertagespflege durch ein familienähnliches und ergänzendes Profil aus, sie ist ein Erziehungs- Bildungs- und Betreuungsangebot. Insbesondere Kinder unter drei Jahren können hier eine intensive, individuelle Zuwendung und dem Alter angemessene Förderung, Pflege und Versorgung erfahren.
Die Tagesmutter steht in enger emotionaler Verbindung zum Tageskind und fördert seine emotionale, kognitive, soziale und körperliche Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Durch den Kontakt zur Tagespflegefamilie und den anderen Tageskindern erweitert es seine sozialen Kompetenzen in einem überschaubaren und geschützten Rahmen.

Eingebunden in einen familiären Alltag kann es mit anderen Kindern und in unmittelbarer Begleitung der Tagesmutter neue Handlungs- – und Lernmöglichkeiten erproben.
Diese individuelle Förderung fordert die Tagesmutter in besonderem Maße und setzt eine professionelle Einstellung und Arbeitsweise mit fachlichen Kenntnissen voraus.
Sind Sie auf der Suche nach einer liebevollen, kompetenten Betreuung, bei der Ihr Kind im Vordergrund steht?
Rufen Sie mich an
Diana Willaschek Tel: 06033/744105
Ich würde mich sehr freuen Sie und Ihr(e) Kind(er) kennen zu lernen.